war das Motto des Konzertabends am 07.06.10 im Rahmen des Chiemgauer Musikfrühlings 2010 im Kunstraum Klosterkirche in Traunstein. Auf dem Programm standen drei (kammer)musikalische Leckerbissen: – Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett – Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert in C-Dur, KV 415
Kreuzweg
Ein gemeiner Virus macht mich derzeit kampfunfähig. Wenigstens Zeit um mal wieder ein Buch zu lesen und zwar so wie ich es liebe, schnell und am Stück Kreuzweg Roland Voggenauer Seine ersten beiden Krimis “Blut und Wasser” und “Übersee” kenne
Der Herr der Ringe
Ich weis, das Thema ist eigentlich so was von durch, aber die erneute Ausstrahlung der Filme bewog mich dazu, meine Meinung hier doch zu posten. Den Anfang machte bei mir vor langen Jahren der Deutsch-Unterricht in der neunten Klasse. Wir
Die souveräne Leserin
Ein kleines Büchlein lachte mich im Buchladen an. Ich erinnerte mich an eine positive Besprechung in einem Katalog. Als anglophiler Typ war ich von der Idee der Geschichte über die englische Queen angetan. Die Queen entdeckt per Zufall eine Liebe
Jahresende
Hallo liebe Leser, ich danke allen die sich hier in meinen Blog verirrt haben! Eigentlich ist er ja nur als persönliche Gedankenstütze gedacht, wenn aber jemand daraus irgendeinen Nutzen ziehen kann freut mich das. Ich werde mich bemühen – auch
Rauhnacht!
Der fünfte Band der allgäuer Kluftinger-Krimis. Für Fans unbedingt lesenswert. Klufti goes Hercule Poirot! Ein wirklich gutes Szenario in das die beiden Autoren ihre Figuren versetzt haben. Erfirschend anders für den verschrobenen Hauptkommisar und eine gute Erweiterung der Person. Natürlich
Eric Clapton: Mein Leben
In meiner musikalischen Sozialisierung entwicklete ich ab Ende der 70er Jahre eine Vorliebe für gitarrenorientierte Rockmusik. EC rückte erst mit seinem 1983er Album “Money and Cigarettes” in mein engeres Blickfeld. Auch wenn er selber die Scheibe nicht sehr schätzt, gefällt
BlackBerry 8900
Dieses Teil ist heute mei bir eingetrudelt 😉 Eigentlich bin ich ja kein Handyfreak. Mein Siemens M65 war mir vier Jahre lang ein treuer zuverlässiger Begleiter, der mich stets zufriedenstellte. Nun musste was Neues her. Zuerst wieder ein Outdoor-Handy geordert,
Ich lese gerade …
Leoni Swann “Glennkill” Nicht ganz neu aber trotzdem gut. Die Autorin ist trotz des englisch anmutenden Namen gebürtige Bayerin aus Dachau, lebt aber derzeit in Berlin. “Glennkill” lebt von dem Blickwinkel der Schafe aus dem heraus der Mord an einem