Mein telefonischer Kontakt hat sich geändert. Ich bin telefonisch nur noch unter 0176 / 2104 8344 erreichbar. Die teilweise noch bekannte Faxnummer ist endgültig Geschichte, genauso wie die Festnetznummer. Die elektronischen Kontakte per Kontaktformular oder E-Mail bleiben unverändert.
Zwei Jubiläumskonzerte
Wer Lust hat in der Inn-Salzach-Region junge talentierte Musiker zu hören hat hier Gelegenheit. Vielleicht sieht man sich. Würde mich freuen!
(Zug)vögel 2012
Erste Sichtung, erstmals gehört Star 30.03. Zilpzalp 13.04. Girlitz 26.04. Mauersegler 30.04. Mehlschwalbe 01.05. Am 20.03. meinte ich schon eine Schwalbe zu sehen. Ich war erstaunt! Aber, was ist das, der Flug sieht schon irgendwie komisch aus. Ja sowas, das
Tag der Berge

Nach einem Beschluss der UN-Vollversammlung aus dem Jahr 2003 wird der 11. Dezember als Internationaler Tag der Berge begangen. 2011 liegt der Fokus auf Berge und Wälder. Gesunde Bergwälder sind entscheidend für die ökologische Gesundheit der Welt. In vielen Teilen
CJSO Pfingsten 2011
In diesem Jahr gab es zum zweiten Mal eine Pfingstarbeitsphase des Chiemgau Jugend Symphonieorchesters. Dabei erarbeiten die Streicher des CJSO anspruchsvolle Stücke für Streichorchesterbesetzungen. Auf dem Programm standen diesmal: C.P. Telemann: Don Quichotte Suite W.M. Monn: Cellokonzert B. Britten: Simple
(Zug)vögel 2011
Erste Sichtung, erstmals gehört Goldammer 27.03. Star 03.04. Zilpzalp 12.04. Girlitz 15.04.
Hallo und Danke
Schön, dass so viele Leute meinen Blog gefunden haben und sogar manchmal wier herienschauen. Im Jahr 2010 waren es 11.000 Aufrufe! Das freut mich und ich werde fortfahren, ab und zu etwas zu schreiben. Heute am 31.12.2010 haben wir hier
Chiemgau Jugend Symphonie Orchester 2010
Das Chiemgau-Jugendsymphonieorchester hat im Herbst wieder eine Arbeits- und Konzertphase durchgefeührt. Das Orchester wird von den neun Musikschulen im Landkreis Traunstein getragen. Orga-Leiter ist Simon Nagl, Dirigentin und Musikalische Leitung Ya-Wen Köhler-Yang. Junge Musiker im Alter von 12 – 19
Rheingau-Festival 2010
Eröffnet wurde es am 26. Juni 2010 mit der Zweiten Sinfonie von Gustav Mahler bei einem Konzert in der Basilika des ehem. Klsoters Eberbach (dort wurde “Im Namen der Rose u.a. gedreht). Dieses Mammutwerk zählt trotz seiner Ecken und Kanten
In memoriam Joachim
Am 17. Juni 2010 um 23.30 starb zuhause mein guter Freund Joachim im Alter von 53 Jahren an einem Herzinfarkt. Sofort eingeleitete HLW war leider wirkungslos. Wir kannten uns seit 32 Jahren. Seit 28 Jahren war er als Schwabe hier